Bund der Strafvollzugsbediensteten

Landesverband Brandenburg e.V.

Mitgliedschaft im BSBD

BundStrafvollzugsBediensterDeutschlands 

  • vertritt, unter dem Dach des DBB, bundesweit die Interessen der 38 000 Bediensteten im Justizvollzug. 
  • ist eine Interessengemeinschaft aller im Justizvollzug tätigen 
  • ist ehrenamtlich organisiert und ist von daher mit den Problemen der Vollzugsbediensteten und des Vollzugsalltags bestens vertraut 
  • vertritt die berufspolitischen, rechtlichen sozialen und wirtschaftlichen Belange der Anwärterinnen und Anwärter, Aktiven und Ehemaligen, wozu er sich aller gesetzlich zulässigen gewerkschaftlichen Mittel bedient

 

Der Landesverband Brandenburg e.V. ist seit 1990 für seine Mitglieder tätig: 

 

  • organisiert ca. 50 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Laufbahnen in den Justizvollzugsanstalten des Landes Brandenburg. 
  • ist der größte Interessenvertreter und Fachgewerkschaft innerhalb des Justizvollzugs 
  • Gemeinschaft - mitmachen - Mut machen - Stärke zeigen - Zusammenarbeit!

 

Das haben wir schon erreicht: 

 

  • Anhebung des Eingangsamt A8 (es war mal die A6) 
  • Angleichung der Höhe der Vollzugdienstzulage an die der Polizei und Feuerwehr 
  • Wiedereinführung des Anwärtersonderzuschlages und Forderung der Beibehaltung zur Nachwuchsgewinnung
  • Einstellung von Tarifbeschäftigten 
  • Hinausschieben des Ruhestands über die besondere Altersgrenze hinaus; dies nun auch mit der finanziellen Anerkennung von 400 € seit 1.12.2022

 

Dafür setzen wir uns weiter ein:

 

  • Dienst zu ungünstigen Zeiten (DUZ) – Forderung einer Erhöhung in Anlehnung an Bund und andere Bundesländer 
  • Forderung der Freien Heilführsorge auch für den Justizvollzug - als Option zur Beihilfe in Verbindung mit privater Krankenkasse und Option zur pauschalen Beihilfe 
  • Forderung nach einer moderne Beihilfe App 
  • aktive Beteiligung an Vorlagen zu Gesetzgebungsverfahren als Mitglied im dbb-Dienstrechtsausschuss
  • aktive Beteiligung bei den Tarifverhandlungen

 

Deine Vorteile:

 

  • Übernahme von Rechtsangelegenheiten über den DBB (Dienstleistungszentrum) 
  • Berufshaftpflichtversicherung 
  • Schlüsselversicherung 
  • Haftpflichtversicherung für alle Dienstfahrzeugführer 
  • die dbb Vorteilswelt oder das dbb-Auto-Abo nutzen

  • Kostenloser Bezug der Fachzeitschrift „Der Vollzugsdienst“